Abschlussbericht der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ nimmt Bezug auf die von uns konzipierten und moderierten Deutschland im Gespräch Veranstaltungen: Vertrauen stärken, Bürgerinnen und Bürger

einbeziehen: Die Bürgerdialoge „Deutschland im Gespräch“ in den Jubiläumsjahren 2019 und 2020 haben gezeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger derartige Formate des Austauschs und der Begegnung wünschen. Um das Vertrauen

in die Demokratie und ihre Institutionen zu stärken, kommt es darauf an, die Rückkoppelung zwischen politischem System und Gesellschaft auf allen Ebenen deutlich zu intensivieren.

Die Kommission empfiehlt daher, kontinuierliche und regelmäßige Veranstaltungsformate des Dialogs und der Begegnung von Bürgerinnen und Bürger mit Vertretern von Regierungen und Parlamenten fest zu etablieren – und diese auch in den verschiedenen Regionen Deutschlands durchzuführen. https://deutschland-ist-eins-vieles.de/kommission/