Blog
PLANKOM goes DIGITAL
Auch online geht Verständigung und inhaltliche Arbeit: Ein Startworkshop des mehrjährigen Forschungsprojektes KlimaNetze 2.0 in Bielefeld, ein Qualifizierungsworkshop zur Methode Appreciative Inquiry und andere sind in Vorbereitung. Wir haben festgestellt: Es geht mehr online, als wir zu Beginn dachten!
Der Schlüssel sind für uns der Wechsel von Plenums- und Kleingruppenarbeit: In den Kleingruppen ist auch online ein intensiver Austausch und auch mal ein Spaß am Rande möglich. Die Plenumsphasen dagegen sind fokussiert und effizient. Die gemeinsame Arbeit an Dokumenten, gemeinsame Akteursanalysen per Metaplan – die Technik macht vieles möglich und die Teilnehmenden sind erstaunt ob der guten Ergebnisse. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie zu möglichen Veranstaltungsformaten zur Umsetzung Ihrer Ziele!
Öffentlichkeitsbeteiligung digital!?
Stadtrat Paderborn beschließt weitere Planung des Stadthauses
„Der Stadthaus-Dialog hat das Neubau-Projekt deutlich bereichert“, so zitiert die Westfälische Zeitung am 31.01.2020 den Bürgermeister Michael Dreier. PLANKOM führte den Stadthaus-Dialog durch (zebralog steuerte die Onlinebeteiligung bei), wir sind auf die weitere Planung gespannt und wünschen gutes Gelingen!
PLANKOM moderiert den Stadthaus-Dialog in Paderborn
Die Planung für einen neuen Verwaltungsstandort mitten im Herzen der Stadt, Konflikte um die Umgestaltung des davorliegenden Platzes und alternative Architekturentwürfe aus der Stadtgesellschaft – PLANKOM moderierte am Samstag den Stadthaus-Dialog für die Stadt Paderborn. Es gelang, konstruktive Diskussionsmöglichkeiten zu schaffen, vieles zu klären und noch viel mehr Anregungen für die Weiterentwicklung der Planung zu bekommen. Danke an unser großartiges PLANKOM-Team! Simone Neddermann